Schulungsinhalte Project
Project Grundlagen
- Ansichten nutzen und anpassen
- Begriffe zur Projektplanung und -Steuerung
- Definition eines Projektes, Voreinstellungen, Kalender
- Bottom-Up und Top-Down-Planung
- Vorgänge erfassen, Vorgangsbeziehungen definieren, Pufferzeiten, der kritische Pfad
- Die (neue) Timeline-Übersicht, Balken- und Netzplan-Darstellung
- Sammelvorgänge: Vorgänge gliedern
- Meilensteine festlegen
- Ressourcen erfassen, Ressourceneigenschaften, Ressourcenkalender, Ressourcen zuweisen, ressourcengesteuerte Planung, Ressourcenkonflikte lösen
- Ressourcenplanung: Arbeits- und Materialressource, Berechnungsverfahren (feste Einheit, Dauer, Arbeit), Kosten
- Kostenkontrolle, Soll/Ist-Vergleich
- Ansichten und Berichte drucken oder exportieren
Project Aufbau
- Komplexe Vorgangsbeziehungen
- Individuelle Tabellen, Felder und Formeln, vergleichende und interaktive Filter
- Benutzerdefinierte Ansichten und Berichte
- Mehrprojekttechnik, Teilprojekte erstellen und verbinden, Projekte zusammenführen
- Projekte verknüpfen, Vorgänge zwischen unabhängigen Projekten verknüpfen, Verknüpfungen anzeigen
- Ressourcenpools, Ressourcenmanagement über mehrere Projekte, Ressourcenüberlastungen feststellen und ausgleichen
- Datenaustausch mit Excel und anderen Office-Programmen
- Fortschrittskontrolle, Projektüberwachung, Abweichungsanalyse
- Teamarbeit in Verbindung mit MS Project Server: E-Mail-Unterstützung, Statusabfragen beantworten...